Das ist uns wichtig!

Nachhaltigkeit

Was macht ein Produkt nachhaltig? Sind es die Rohstoffe, die Herstellung oder vielleicht die Art und Dauer der Nutzung? Nachhaltigkeit hat viele Facetten. Es ist wichtig und gut, dass es einen breiten gesellschaftlichen Konsens darüber gibt, dass wir nachhaltiger und zukunftsfähiger sein müssen.

Bei uns im Unternehmen hinterfragen wir uns ständig. Sind wir wirklich nachhaltig? Tun wir genug? Was können wir verbessern?

Wir können an dieser Stelle nur den Status Quo benennen? Also, wo stehen wir heute im Jahr 2022?

Grundlage unserer Produkte ist das Holz. Wir verwenden Erle, ein schnell wachsender Baum mit geringen Nährstoffansprüchen an den Boden, aus zertifiziert nachhaltiger Bewirtschaftung. Wir arbeiten daran, die Transportwege zu minimieren. Denn da ist noch Potential.

Befestigt werden unsere hochwertigen Namensschilder mit einem Magneten. Warum nehmen wir einen Magneten und keine Nadeln zum Anstecken? Ganz einfach: Die Nadeln gehen viel schneller kaputt. Und die Nadeln machen Löcher in die Kleidung. Mit dem Magneten sind die Schilder ruckzuck angebracht.

Die Produktion: Da sind wir gut aufgestellt. Unser Produktionsgebäude ist komplett aus Lärchenholz gefertigt. Wir verwenden Solarenergie für die Maschinen und die Wassererwärmung. Brauchwasser wird komplett aus Regenwasser gewonnen.

Unsere Maschinen sind Baujahr 2019 und 2022 und wurden in der EU gebaut. Die Energieeffizienz ist ordentich.

Unsere Mitarbeiter stammen aus der unmittelbarem Umgebung. Kurze Fahrtwege. In Puncto Fuhrpark haben wir noch Arbeit vor uns. Der Transporter ist ein Diesel. Der Dienstwagen immerhin ein Hybrid.

Apropos Transport: Plastikfrei soll unser Verpackungsmaterial sein. Wir kaufen zumindest kein Plastikmaterial. Wenn in einem unserer Versandkartons Füllmaterial aus Plastik sein sollte, dann haben wir es wiederverwendet. Auch benutzen wir manchmal gebrauchte Kartons. Sieht nicht immer schön aus, ist aber angesichts der hohen Kosten für Verpackungsmaterialien eine gute Lösung.

Der Versand erfolgt laut DHL klimaneutral.

Die Nutzung der Namensschilder aus Holz soll eine positive und verkaufsfördernde Wirkung bei unseren Kunden haben. Ihre Mitarbeiter sollen sich wohl und Ihre Kunden ernstgenommen fühlen. Das Ziel sind nachhaltige Kundenbeziehungen. 

Copyright © 2022 wiwyn GmbH | Über uns | FAQ | Impressum | Datenschutz | AGB